Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Machmal einer Schnapsidee – einer verrückten, spontanen Eingebung, die im ersten Moment absurd und gaga erscheint, die aber das Potenzial hat, alles zu verändern. Für mich, als Improtheater-Schauspielerin, Coachin und Autorin, sind solche Ideen die Basis meines kreativen Schaffens. Und das Salz in meiner Suppe. An Ideen mangelt es mir nicht, und 2025 wird nun auch meine monetäre Ernte ordentlich sprudeln.
Mein Motto für 2025 lautet deswegen: „Schnapsideen & Champagner!“ – eine spritzige Mischung aus Humor, Mut und dem Willen, aus dem Unvorhersehbaren etwas Glänzendes für mein Lese- und Bühnen-Publikum, meine Klient:innen UND mein Konto zu erschaffen.
Dabei ist mein Motto nicht nur ein Leitsatz für mich selbst, sondern auch eine Einladung an dich, mich auf dieser prickelnden Reise zu begleiten. Lass uns gemeinsam entdecken, was passiert, wenn wir unseren verrücktesten Ideen vertrauen und sie in wertvolle, nachhaltige Veränderung verwandeln. 🥂
Warum gerade dieses Motto?
„Schnapsideen & Champagner!“ ist wie eine Einladung zu einem richtig guten Abend: ein bisschen wild und verrückt, sprudelnd, prickelnd und luxuriös. Warum ich mich dafür entschieden habe?
Weil „Schnapsideen & Champagner!“ meine Persönlichkeit und meinen Wunsch für 2025 perfekt verbindet.
Mein Motto mahnt mich, meinen lukrativ erscheinenden Ideen mehr Raum, Umsetzungswillen und Zeit zu widmen. Innere Grenzen zu sprengen und das für mich schwierige Thema „Geld verdienen“ anzupacken. 2025 geht es für mich darum, noch offener zu sein für (anscheinend) verrückte Ideen und mehr Raum für mehr Geld zu schaffen. In meinem Kopf und auf meinem Konto. ← Letzteres ist schon fertig. Da ist gaaanz viel Platz, pruhaha!
Was mein Motto für mich bedeutet
„Schnapsideen & Champagner!“, mein Leitsatz für 2025, heißt für mich:
„Schnapsideen“ erinnert mich daran, dass Erfolg durch mutiges Umsetzen schräger Geistesblitze entsteht und daran, die Magie des Unvorhersehbaren zu feiern und meinen PerFUCKtionismus mehr loszulassen.
Es erinnert mich daran, dass Erfolg selten allein durch geradlinige Pläne entsteht, sondern gerade durch mutiges UMSETZEN schräger Geistesblitze. Ich muss es MACHEN! Beim Machen kommen mir die besten Ideen. Als Improtheater-Schauspielerin liebe ich es, auf der Bühne etwas aus dem Jetzt-Moment heraus zu kreieren. Etwas, das mich und das Publikum überrascht und begeistert. Und genauso betrachte ich meine improvISING Coachings, Workshops und meine kreativen Schreib-Projekte: Es beginnt mit einem kleinen Geistesblitz, einem schiefen Einfall, der im ersten Moment absurd klingt. Darin liegen der Glitzer und sein Wert verborgen! UND DRANBLEIBEN is it!
„Champagner“ ist mein Sinnbild dafür, dass ich auch finanziell noch erfolgreicher sein möchte. Champagner erinnert mich daran, dass „Geldverdienen“ prickelnd, leicht und humorvoll sein und durchaus Spaß machen darf. Daran, dass Geld etwas Tolles ist! Nichts vermaledeites! Und dass Arbeit nicht mühevoll, schwer und wenig lukrativ sein muss, wie ich es in meiner Herkunftsfamilie leider schmerzlich gelernt habe. Aber jetzt sag‘ ich dazu: „Bäääh!“ Und stattdessen: „Immer her mit der Kohle!“
Dabei sind meine Krazytivität, meine Wortspiele, meine humorvollen Schnapsideen, mein Ansatz, mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen, kein Schmuck am Nachthemd, sondern bewusst eingesetzte Werkzeuge. Sie helfen mir, für meine Leser:innen, Kund:innen und Klient:innen – aus vermeintlich verrückten Ideen echte Goldgruben der Veränderung zu machen. Meine Intention ist es schon immer, etwas Wertvolles für die Welt da draußen zu erschaffen, und 2025 erlaube ich mir, das um das Ziel sprudelnder und verdienter Champagner-Einnahmen für mich zu ergänzen.
Wie sich mein Motto „Schnapsideen & Champagner“ zeigt
Es zeigt sich im Wesentlichen in drei Dingen, die ich 2025 in meinem Alltag und meiner täglichen Arbeit, in meinem Sein, verankere:
Vertrauen in meine Kreativität:
Meine Schnapsideen sind ungeschliffene Diamanten.
→ Dieses Jahr vertraue ich darauf, dass meine Einfälle genau richtig sind, auch wenn sie am Anfang chaotisch, größenwahnsinnig oder irre wirken.
Freude am Prickeln:
Champagner ist Leichtigkeit, Feiern und Erfolg.
→ Mein Ziel ist es, das Jahr mit genau dieser prickelnden Energie zu füllen – sowohl beruflich als auch persönlich.
Echte Werte schaffen:
Mein Motto erinnert mich daran, dass meine kreativen und humorvollen Ansätze nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern Mehrwert bieten. Für meine Kund:innen, die durch mein Coaching wachsen und mein Lese- und Bühnenpublikum, das Impulse mitnimmt. Für mich selbst, weil ich damit meine finanziellen Ziele erreiche.
Wie ich mein Motto 2025 mit Leben fülle
Was ich 2025 sein lasse:
STOP Zweifeln:
Statt meine Ideen ständig zu hinterfragen, werde ich sie annehmen, umsetzen und sehen, was daraus wird. Mein PerFUCKtionismus darf immer öfter Pause machen.
STOP Verzetteln:
Ich konzentriere mich auf das, was mir wirklich wichtig ist und mich meinem finanziellen Ziel näherbringt.
STOP Schülerinnen-Modus:
Dieses Jahr werde ich weniger lernen, stattdessen mehr lehren. Ich habe genug gesammelt, jetzt wird geteilt, weitergegeben und finanzieller Erfolg geerntet! Umsonst war gestern.
Was ich 2025 mehr mache:
Freiraum für verrückte Ideen:
Ich nehme mir ganz bewusst mehr Zeit, um (groooß) zu spinnen, zu brainstormen. Meinen inneren Kritiker schicke ich derweil auf Urlaub oder ins Körbchen. Meine besten Konzepte entstehen aus Momenten, in denen ich mir alles erlaube.
Vertrauen in meine Expertise:
Ich habe bereits so viel erschaffen – ein Buch, diesen Blog, ein erfolgreiches Adventskalender-Projekt und zahlreiche Workshops. Ich spiele Theater in verschiedenen Impro-Ensembles. Dieses Jahr vertraue ich darauf, dass mein Wissen und meine Erfahrung genau die richtigen Menschen erreicht.
Mut zum Tun, Mut zur Umsetzung:
I‘ll fuck my fuckin‘ Umsetzungs-Ängst! Meine Ideen sind wunderbar, aber sie können erst dann wertvoll werden, wenn sie auch UMGESETZT werden. 2025 wird mein Jahr der Umsetzungsfreude!
Wie ich Ende 2025 erkenne, dass die Schampus-Korken geknallt haben
Wie sieht es aus, wenn mein Motto „Schnapsideen & Champagner“ 2025 erfolgreich war?
Mein Einkommen prickelt:
Ich sehe finanzielle Ergebnisse, die mir Freude machen – und zwar nicht durch schwere, fiese, harte Arbeit, sondern durch das, was mir Spaß macht.
Der Beweis: €€€
Meine Projekte begeistern:
Egal, ob ein neuer Workshop, ein Online-Programm, ein Tiny Product oder eine weitere kreative Aktion – wenn Menschen sagen: „Das hat mir wirklich geholfen“ oder „Das war genau das, was ich gebraucht habe“, dann weiß ich, dass meine Schnapsideen eingeschlagen und einen Nerv getroffen haben.
Der Beweis: Feedbacks.
Ich feiere Erfolge:
Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich nehme mir Zeit und die Freiheit, kleine und große Erfolge zu feiern – mit einem Glas Champagner! 🥂🍾
Der Beweis: Champagnerdeckel.
Du willst „Schnapsideen & Champagner“ erleben?
Sehr gut! „Schnapsideen & Champagner“ ist kein Soloprojekt. Ich lade dich herzlich ein, mich auf dieser Reise zu begleiten! Egal, ob du selbst manchmal das Gefühl hast, dass deine verrückten Ideen nicht zählen, ob du Inspiration suchst, um deine Ziele umzusetzen, Veränderung sucht oder einfach nur gut unterhalten sein willst – du bist herzlich willkommen in meinem Newsletter.
Und ein ganz besonderer Baustein, mit dem ich mein Motto 2025 fülle, ist mein neues Programm „Unrat vorbeischwimmen lassen“. Hier lernst du, wie du alten Ballast abwirfst, der dich zurückhält. Wie du deine Energie auf das lenkst, was wirklich zählt: DICH! Gemeinsam kreieren wir Schnapsideen, die dich näher zu dir selbst bringen, und schaffen Raum, damit aus ihnen Champagner-Gefühle werden werden können.
Das 4-Wochen-Anti-Ärger-Programm
„Unrat vorbeischwimmen lassen!“
Lieber gelassen unter der Palme als ständig obendrauf
Ärgerst du dich darüber, dass …
- deine Eltern, dein Partner oder andere Mitmenschen respektlos mit dir umgehen?
- du oft Ja sagst, obwohl du eigentlich Nein sagen möchtest?
- deine Grenzen immer wieder eingelatscht werden?
- du dich nicht durchsetzen kannst?
- dich blöde Sprüche oder unpassende Kommentare treffen?
- du so oft keine schlagfertige Antwort parat hast?
- für alle da bist, Wünsche erfüllst, Gedanken liest, aber für deine eigenen Bedürfnisse kein Raum bleibt?
- du dich für alles und jeden verantwortlich fühlst?
- du nicht zur Ruhe kommst, sondern wie im Hamsterrrad lebst und ständig herumzurödelst?
- du total erschöpft bist?
Wenn du eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantwortest und nicht weißt, wie du es ändern kannst, trag‘ dich für meinen Newsletter imrovISING News ein. In den nächsten Tagen gibt‘s die Details zu „Unrat vorbeischwimmen lassen“ vorab und exklusiv für alle Newsletter-Abonent:innen. Bevor die große Werbung auf Social Media startet. Denn eins ist sicher: Es wird nur 12 Plätze geben.
„Unrat vorbeischwimmen lassen!“ findet in der ersten Jahreshälfte 2025 online auf Zoom statt.
Hey 2025, damma los!
2025, Frooooo-iiiiindin! Machma Gönnung, give me Füllhorn! Ich weiß, ich krieg dieses Jahr von dir ’ne ordentliche Ausschüttung. Kanns ja schomma vollmachen, das Ding … „Schnapsideen & Champagner!“ Weiß‘se ja getz. Adresse haste.
Dir, liebe Leserin und dir lieber Leser wünsche ich von Herzen ein HAPPY NEW YEAH mit viel Selbstliebe. Lass uns 2025 spritzig, spannend und erfolgreich machen. Und ich freue mich riesig, wenn du bei mir ein Teil davon bist. Prost! Auf dich und die Schnapsideen. Auf ein happy prickely Life dieses Jahr! 🥂🍾

(StreetArt in Bonn)
Und was mich zum Schluss brennend interessiert: Hast du auch ein Jahresmotto für 2025? Dann schreib‘ es mir bitte bitte unbedingt unten in die Kommentare. Ich bin ja soo neugierig! Und noch was, wie jedes Jahr: DON‘T FORGET TO CHILL!

Wer schreibt hier eigentlich?
Hi, ich bin Birgit Elke Ising. Ex-Bank-Managerin, Coachin, Autorin, Speakerin und (improvisierende) Schauspielerin. Ich bin Expertin für Transformationsunterstützung. Mit kreativen Coaching-, Theater- und Schreib-Techniken helfe ich dir aus der Schwere ins Handeln.
Mehr über mich erfährst du hier.
Du willst mehr lesen? Hier ist mein Buch:

Eingefroren in der Zeit.
Ein guter Einstieg ins Thema Ahnentrauma. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Nur Lust auf Geschichten. Skurrile Geschichten.
Deep Shit, mit Humor und Leichtigkeit erzählt.
„Wütend, witzig, weise.“
(Sven Rohde, ehem. Vorstand Kriegsenkel e.V.)
Melde dich zu meinem Newsletter an. Es lohnt sich.
Spring ins improvisierte Lesen: Bunte, bildhafte Sprache, wild und inspirierend. Poesie & Worterfindungen. Klartext mit Humor. Ahnentrauma hin oder her.
Für aktuelle Updates folge mir:
Liebe Birgit, wie jedes Mal, wenn ich etwas von dir lese, habe ich ein Lächeln oder vielmehr Grinsen im Gesicht. Deine sprudelige Sprache, die wie ein klarer Bach über Steine fließt und fällt und dazu einlädt, die Füße ins Wasser zu stecken und im Moment der Lebendigkeit und Freude zu verharren. Die Ideen freilassen, sich durch das Umsetzen entfalten lassen, für dich und andere wirken lassen, während all die kleinen Champagnerbläschen dein Konto füllen und du vom Leben ganz berauscht bist. Ich wünsche dir viel Erfolg und möge der PerFUCKtionismus sich in all dem Sprudeln auflösen. Liebe Grüße, Sylvia
Ach, liebe Sylvia,
das freut mich aber sehr! Und wie schön DU deinen Kommentar formiert hast, reißt mich auch gerade vom Hocker. Sehr, sehr schön! Dankedankedanke! Mit einem Freudentränchen im Auge sende ich herzliche, lebendige Sprudelgrüße.
Birgit
Hey,
was ein motivierendes, begeisterndes Motto! Wundaba.
Wünsche dir nen ordentlichen Korkenknall und mindestens ne Magnum-Flasche Champagner!
Mein Motto für 2025 lautet: dankbare Gelassenheit.
Das neue Jahr hat begonnen – und mit ihm die Frage:
Wie möchte ich eigentlich leben?
Welche Haltung will ich einnehmen, wenn das Leben stürmt, wenn Pläne sich ändern, wenn es anders kommt als gedacht?
Mein Wort für dieses Jahr: Dankbare Gelassenheit.
Nicht krampfhaft festhalten. Nicht alles kontrollieren wollen.
Sondern vertrauen. Das Gute sehen. Loslassen, wo es sein muss. Dankbar annehmen, was ist. 🙏
Ich habe in den letzten Jahren gelernt:
Gelassenheit kommt nicht von selbst.
Sie wächst, wenn wir das Leben bewusst anschauen – mit seinen Höhen und Tiefen – und trotzdem sagen können:
„Ich bin genau hier. Und das reicht.“
Lieber Heiko,
wie schön! Das nehme ich gerne mit in mein Jahr. „Dankbare Gelassenheit“. Wunderbar! Allein, diese Worte innerlich auszusprechen, bringt mich schon in die Ruhe.
Danke dafür und herzliche Grüße
Birgit
Ach Birgit, was für ein Motto!
Ich seh schon die Korken knallen und hab direkt den passenden Song dazu im Ohr: „Champagne“ von der Swingit Band!
Mein Motto muss ich noch suchen oder es mich finden. Wer weiß?
Ich wünsche dir auf jeden Fall jede Menge Champagnerdeckel und Erfolge für 2025!
Liebe Grüße Irina
Liebe Irina,
meinen ganz herzlichen Dank. Das freut mich aber sehrst! Ich wünsche Dir zunäh(m)end einen guten Geistesblitz für Dein Motto. Im (K)leinen und im Großen.
Herzliche Grüße
Birgit