12 von 12. Einmal im Monat. Immer am Zwölften. Mein Tag in zwölf Bildern.
Ich zelebriere Momente, die Schönheit in den kleinen Dinge, feiere das Banale, Zauberhafte und Schräge im Alltag! Genau darum geht es in dieser alten Blogger:innen-Tradition, wunderbar wiederbelebt von Draußen nur Kännchen. Me like very!
Ein grauer Tag und viele Buchstaben. Eine Todesnachricht, und zum Schluss, zum Ablenken: unfruchtbare Bastelei. Dann Stille.
EINS
BUT FIRST: COFFEE!
Aus meiner neuen 💋 Lieblingstasse. Ich denk‘ an Euch, meine wunderbar bekloppte Impro-Herzensherde. We speak the same fremd language. KISS!
ZWEI
GRAUER MOVE.
Bäh! Gut, dass der Regen erst losging als ich schon draußen war. Sonst läg‘ ich wohl noch unterm Deckchen.
DREI
ZEIMLICH VOLL.
Mucho rain die letzten Tage. Zack! Mehr Wasser im Rhein. Irre, wie schnell das geht. Letzte Woche hatten die Bäume noch trockene Füße.
VIER
I NEED MORE PINK!
Puh! Bitte mehr davon. Frühjahrsboten. Wird Zeit. Komm Frühling. Spring! Es juckt mir doch schon so in den Gartenbuddelfingern.
FÜNF
KEITH JOHNSTONE IST TOT.
Als ich vom Laufen wiederkomme ist die traurige Nachricht da: THE Genius of Improv left us yesterday, age 90, to another sphere. Thank you Keith for all you teached us. For all of your inspirations. May your soul rest in playful peace. 💕
SECHS
WEEK-END: FEEDBACK-TIME.
Wochenend-Ritual: Kaffee, auf‘s Sofa und die Artikel der anderen Bloggerinnen in The Content Society lesen. Feedback geben. Diesmal: Ayurveda-Themen. Tolle Artikel, und neue, inspirierende Sichtweisen. Yay!
SIEBEN
REZENSION in PROGRESS
Im Auftrag der Literaturverantwortlichen Heike Pfingsten-Kleefeld des Kriegsenkel e.V. rezensiere ich das Buch „Ich hatte einen Bruder“ von Anna Seydenfalter. Mehr dazu demnächst.
ACHT
NOCH NICHT JETZT, ABER BALD.
Es ist eingetütet. Die Hausnummer 17 wird bald unser neues Zuhause sein. Aber erst müssen sich noch einige Dinge zurechtrütteln (und viel Krempel weg), aber dann ….
NEUN
ICH WILL DICH, DU SCHÖNE!
Sollte zum 250. Geburtstag des Meisters fertig sein, die geile Fifties-Ikone. Das war 2020. Während Bonn‘s nicht hinkriegt, liegst Du noch immer im Dornröschenschlaf, liebe Beethovenhalle.
ZEHN
HERE WE GO AGAIN.
Zeichnen, basteln, schieben. First draft. Mist! Geht alles nicht. Wir hamm zu viel Zeug. Also ich, meint der Gatte (?). Schnauf! Hab‘ mich gut abgelenkt … – als ich endlich zur Ruhe komme, denke ich nochmal an ihn:
ÖLF
TO THE SOUL OF IMPROV.
Danke! Ohne Dich hätte es KISS vermutlich nicht gegeben. Hopefully we spread your inspirational thoughts, forms and ideas in the way you meant them. Your spirit will live on in so many of us, who had the heart-touching chance to work with you. You‘ll stay on stage with us forever! If you‘d like to …
ZWÖLF
STILLE.
Gute Reise. Keith.
Und? Dein 12. März?
Wer schreibt hier eigentlich?
Hi, ich bin Birgit Elke Ising. Ex-Bank-Managerin, Coachin, Autorin, Speakerin und (improvisierende) Schauspielerin. Ich bin Expertin für Transformationsunterstützung. Mit kreativen Coaching-, Theater- und Schreib-Techniken helfe ich dir aus der Schwere ins Handeln.
Mehr über mich erfährst du hier.
Du willst mehr lesen? Hier ist mein Buch:
Eingefroren in der Zeit.
Ein guter Einstieg ins Thema Ahnentrauma. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Nur Lust auf Geschichten. Skurrile Geschichten.
Deep Shit, mit Humor und Leichtigkeit erzählt.
„Wütend, witzig, weise.“
(Sven Rohde, ehem. Vorstand Kriegsenkel e.V.)
Melde dich zu meinem Newsletter an. Es lohnt sich.
Spring ins improvisierte Lesen: Bunte, bildhafte Sprache, wild und inspirierend. Poesie & Worterfindungen. Klartext mit Humor. Ahnentrauma hin oder her.