Meine Blog Zahlen 2023: Das erste volle Jahr nach seiner Geburt vor anderthalb Jahren. Hier findest du meine liebsten Blogartikel dieses Jahres – aus ganz unterschiedlichen Sichten.
In 2023 habe ich …
- 31 Blogartikel veröffentlicht, 29 auf meiner Website und 2 Gastartikel:
- Wie Kriegstrauma & Schweigen aufs Leben meiner Mutter drückten bei Eva Helms, Die Demenzberaterin und
- Birgit Elke Ising: Mein Arbeitszimmer ist mein Wolkenkuckucksheim in den Wohngesprächen bei Uli Pauer.
- 44.131 Wörter verbloggt.
- 272.782 Zeichen in die Tastatur geklöppelt.
- Durchschnittliche Satzlängen zwischen 5 und 17 Wörtern produziert.
- Mein kürzester Satz hatte ein Wort.
- Mein ultimativer Bandwurmsatz besteht aus 94 Wörtern (weia!). Er treibt sein Unwesen im Blogartikel, der „kurz und knapp“ im Titel trägt (haha): Was sind Kriegsenkel? Kurz und knapp erklärt. Findest Du ihn?
Meine liebsten Blogartikel aus 2023 – LOVE BY: GEFÜHL
Diese drei Blogartikel sind mir persönlich die liebsten. Weil sie mit mir zu tun haben. Und weil sie voll viel Spaß gemacht haben und immer noch machen.

Meine drei wichtigsten Werte:
Leichtigkeit, Humor & Selbstausdruck
Weil er mir zeigt, wohin ich den Schwerpunkt und den Fokus meines Tuns richten möchte, um mich nicht zu verhampeln.

Beethovenhalle Bonn: Horror-Baustelle dieses Jahr endlich fertig!
Weil ich so viel Spaß beim Schreiben hatte: April, April! Und weil mir halb Bonn zu dem Projekt gratuliert hat. Prust!

Mein Motto für 2023:
Einen Scheiß MUSS ich!
Weil er mir geholfen hat, bei mir zu bleiben. Mich ernst zu nehmen, statt zu tun, was andere richtig für mich finden.
Meine am häufigtsen aufgerufenen Blogartikel 2023 – LOVE BY: TRAFFIC

Kriegsenkel Trauma: Hast du diese 10 Symptome, bist du wahrscheinlich betroffen
Erkennst Du dich wieder? Der Kurz-Check der gängigsten und stereotypischsten Kriegsenkel-Trauma-Symtome.

Generation Babyboomer bei der Arbeit: Fünf starke Merkmale –
geboren aus Schmerz
Die Schattenseiten von „Loyalität, Arbeitsmoral, Leistungsträgerschaft, Verantwortungsbewusstsein“

Was sind Kriegsenkel?
Kurz und
knapp erklärt.
Wie erklärt sich ein Schmerz, den die Kinder der Kriegskinder gar nicht erlebt haben?
Die Blogartikel mit den meisten Kommentaren 2023 – LOVE BY: COMMENTS
Meine drei längsten Blogartikel in 2023 – LOVE BY: LÄNGE (haha)

Monatsrückblick August 2023.
Let‘s Ride: Helgoland Düne & Erfurter Puffbohnen
2.849 Wörter
17.142 Zeichen

Das Improvisationstheater-Glossar:
Wichtige Impro-Begriffe.
Kurz & knapp erklärt.
2.646 Wörter
16.391 Zeichen

Wie es ist, einen Schreibworkshop bei Doris Dörrie im Schloss Leopoldskron in Salzburg zu besuchen
2.600 Wörter
15.738 Zeichen
Meine WebSite-Daten
- Domain Authority: 18
- Backlinks: 250
Organischer Traffic:
- Google-Search-Impressionen: 90.101
- Google-Search-Klicks: 5.913
- Nutzer: 5.376
- Neue Nutzer: 5.263
- Sitzungen: 7.540
Meine 5 häufigsten Suchanfragen:
- Negative Glaubenssätze Liste
- Kriegsenkel Trauma Symptome
- Negative Glaubenssätze aus der Kindheit Liste
- Glaubenssätze Beispiele
- Kriegsenkel Syndrom
Welchen der Blogartikel aus 2023 magst du am Liebsten?
Hast du einen Favoriten unter meinen Blogartikeln des Jahres 2023? Wenn dein Lieblingsbeitrag nicht in meiner Bestenliste ist, dann findest du ihn in der Blog-Übersichtsseite. Oder schnuffel doch mal durch meine Best of Blog 2022.
Wenn Du einen Lieblings-Blogartikel hast, schreibe ihn gerne die Kommenarfunktion am Ende der Seite. Und vielleicht noch, warum dich gerade der Artikel so anspricht.

Wer schreibt hier eigentlich?
Hi, ich bin Birgit Elke Ising. Ex-Bank-Managerin, Coachin, Autorin, Speakerin und (improvisierende) Schauspielerin. Ich bin Expertin für Transformationsunterstützung. Mit kreativen Coaching-, Theater- und Schreib-Techniken helfe ich dir aus der Schwere ins Handeln.
Mehr über mich erfährst du hier.
Du willst mehr lesen? Hier ist mein Buch:

Eingefroren in der Zeit.
Ein guter Einstieg ins Thema Ahnentrauma. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Nur Lust auf Geschichten. Skurrile Geschichten.
Deep Shit, mit Humor und Leichtigkeit erzählt.
„Wütend, witzig, weise.“
(Sven Rohde, ehem. Vorstand Kriegsenkel e.V.)
Melde dich zu meinem Newsletter an. Es lohnt sich.
Spring ins improvisierte Lesen: Bunte, bildhafte Sprache, wild und inspirierend. Poesie & Worterfindungen. Klartext mit Humor. Ahnentrauma hin oder her.
Für aktuelle Updates folge mir:






Ein Kommentar